 
 
   
 
  Informationen
 
  Informationen
 
 
 
  
  
  feinste Olivenholzschnitzereien aus Bethlehem
 
 
  Handgeschnitzte Olivenholzmotive 
                Olivenholz und Geschichte der Schnitzerei
 
 
  Über uns
 
  feinste Olivenholzschnitzereien aus Bethlehem
 
 
  Handgeschnitzte Olivenholzmotive 
                Olivenholz und Geschichte der Schnitzerei
 
 
  Über uns
 
 
   Kontakt
 
 
 
 
  Kontakt
 
 
   Startseite
 
 
  Der Olivenbaum ist ein subtropischer, immergrüner Laubbaum, der essbare Früchte hat. Der Baum erreicht eine 
  Höhe von 3 bis 8 Metern und mehr, und verfügt über zahlreiche Verästelungen. Seine dunkelgrünen  Blätter sind  
  ledrig und lanzenförmig und sind paarweise einander gegenüberliegend auf dem Zweig angeordnet. 
  Im Oktober werden die Bäume beschnitten und das Holz wird an die Handwerker verkauft, die 
  unbezahlbaren Kunststücke daraus fertigen. Während der "Holzernte" werden die Bäume nicht geschädigt oder 
  zerstört.
  Das "Bethlehem Olivenholz", "Heiliges Land Holz" oder der Olivenholz Baum stammt ursprünglich aus dem 
  Mittelmeerraum, den Tropen, Zentralasien und verschiedenen Teilen Afrikas. 
  Vor allem die Olivenbäume im Heiligen Land benötigen eine lange, heiße Vegetationsperiode damit die Früchte 
  richtig reifen, Frost im späten Frühjahr würden die Blüten absterben lassen. Ausreichende Winterkälte für den 
  Fruchtansatz gebraucht.
  Olivenholzschnitzen - Eine alte Kunstform, welche während der Zeit der Kreuzzüge entstanden ist. 
  Künstler aus Europa ließen sich in Bethlehem nieder und gründeten dieses einzigartige Handwerk. Seitdem wurde 
  die Olivenholzschnitzerei von Generation zu Generation weitergetragen, Heute ist die Olivenholzbearbeitung eine 
  perfektionierte und anerkannte Handwerkskunst. Obwohl das Handwerk mit einfachen Werkzeugen ausgeübt wird, 
  wird es so erhalten, um das biblische Erbe und die religiöse Bedeutung des Olivenbaums an die christliche Gemeinde 
  zu bewahren ... "  mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal 
  Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker. 
  (Offenbarung 22:2).
  Derr Olivenbaum hat sowohl 
  eine sentimentale als auch 
  eine religiöse Bedeutung. 
  Nach der Bibel wird davon 
  ausgegangen, dass Jesus 
  unter einem Olivenbaum im 
  Garten Gethsemane nach dem
   letzten Abendmahl betete. 
  Im Garten Gethsemane sind 
  heute noch über 2000 Jahre 
  alte Bäume zu sehen. Die 
  Bibel bezieht sich wiederholt 
  auf den Olivenbaum als 
  Symbol des Friedens, der 
  Fruchtbarkeit und des 
  Wohlstands. In der Geschichte von der 
  Arche Noah, wurde ein Oliven-
  baumzweig von einer Taube in 
  die Arche gebracht. 
  Noahs Taube symbolisiert den 
  Frieden. Auch am Palmsonntag, tragen Pilger Olivenholzzweige zum Gedenken an Jesus in Jerusalem. 
  So wurde der Olivenbaum ein 
  dominierendes Symbol des 
  Heiligen Landes
 
 
  Startseite
 
 
  Der Olivenbaum ist ein subtropischer, immergrüner Laubbaum, der essbare Früchte hat. Der Baum erreicht eine 
  Höhe von 3 bis 8 Metern und mehr, und verfügt über zahlreiche Verästelungen. Seine dunkelgrünen  Blätter sind  
  ledrig und lanzenförmig und sind paarweise einander gegenüberliegend auf dem Zweig angeordnet. 
  Im Oktober werden die Bäume beschnitten und das Holz wird an die Handwerker verkauft, die 
  unbezahlbaren Kunststücke daraus fertigen. Während der "Holzernte" werden die Bäume nicht geschädigt oder 
  zerstört.
  Das "Bethlehem Olivenholz", "Heiliges Land Holz" oder der Olivenholz Baum stammt ursprünglich aus dem 
  Mittelmeerraum, den Tropen, Zentralasien und verschiedenen Teilen Afrikas. 
  Vor allem die Olivenbäume im Heiligen Land benötigen eine lange, heiße Vegetationsperiode damit die Früchte 
  richtig reifen, Frost im späten Frühjahr würden die Blüten absterben lassen. Ausreichende Winterkälte für den 
  Fruchtansatz gebraucht.
  Olivenholzschnitzen - Eine alte Kunstform, welche während der Zeit der Kreuzzüge entstanden ist. 
  Künstler aus Europa ließen sich in Bethlehem nieder und gründeten dieses einzigartige Handwerk. Seitdem wurde 
  die Olivenholzschnitzerei von Generation zu Generation weitergetragen, Heute ist die Olivenholzbearbeitung eine 
  perfektionierte und anerkannte Handwerkskunst. Obwohl das Handwerk mit einfachen Werkzeugen ausgeübt wird, 
  wird es so erhalten, um das biblische Erbe und die religiöse Bedeutung des Olivenbaums an die christliche Gemeinde 
  zu bewahren ... "  mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal 
  Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker. 
  (Offenbarung 22:2).
  Derr Olivenbaum hat sowohl 
  eine sentimentale als auch 
  eine religiöse Bedeutung. 
  Nach der Bibel wird davon 
  ausgegangen, dass Jesus 
  unter einem Olivenbaum im 
  Garten Gethsemane nach dem
   letzten Abendmahl betete. 
  Im Garten Gethsemane sind 
  heute noch über 2000 Jahre 
  alte Bäume zu sehen. Die 
  Bibel bezieht sich wiederholt 
  auf den Olivenbaum als 
  Symbol des Friedens, der 
  Fruchtbarkeit und des 
  Wohlstands. In der Geschichte von der 
  Arche Noah, wurde ein Oliven-
  baumzweig von einer Taube in 
  die Arche gebracht. 
  Noahs Taube symbolisiert den 
  Frieden. Auch am Palmsonntag, tragen Pilger Olivenholzzweige zum Gedenken an Jesus in Jerusalem. 
  So wurde der Olivenbaum ein 
  dominierendes Symbol des 
  Heiligen Landes
 
  Garten Gethsemane
 
 
  Werkstatt in Bethlehem
 
  Garten Gethsemane
 
 
  Werkstatt in Bethlehem
 
 
   Gestaltungsbeispiele
 
 
  Gestaltungsbeispiele